Fristen im Griff, MWST im Blick – das Schweizer Cockpit

mwstpilotx bündelt Ihre MWST-Pflichten in einem klaren Cockpit: Perioden, Fälligkeiten, Zahlungsflüsse und Risiken werden aus Belegen, Bankfeeds und ERP-Schnittstellen zusammengeführt. Von der ESTV-ePortal-Einreichung bis zur Abstimmung Ihres ZAZ-Kontos zeigt das Dashboard, was offen ist, welche Belege fehlen und wie sich Entscheidungen auf Liquidität auswirken – präzise, schweiztauglich und mehrsprachig nutzbar.

Erste Schritte

Aus Daten wird Orientierung – für Teams, die keine Zeit für Rätsel haben

Die Module von mwstpilotx verbinden Kontierung, Prozess und Kalender. Jedes Feature liefert einen praktischen Nutzen: weniger Suchaufwand, weniger Nachfragen, mehr Nachvollziehbarkeit.

Erste Schritte

Fristenradar & Einreichungsstatus

Quartals- oder Halbjahresperioden mit 60-Tage-Logik, Erinnerungen per E-Mail/Call, Nachverfolgung der Einreichung im ESTV-ePortal bis zum Zahlungsausgleich. Zuständigkeiten werden pro Kanton und Gesellschaft eindeutig abgebildet.

Satzlogik & Ausnahmeregeln

Standard-, Reduktions- und Sondersatz werden pro Lohn-/Artikelgruppe konfiguriert; Bezugssteuer, Exportfälle und Leistungen an ausländische Empfänger sind markierbar. Die MWST-Abstimmung bleibt konsistent – vom Journal bis zum Abrechnungskonto.

Bankfeeds & Zahlungsabgleich

camt.053/054-Importe gleichen Zahlungseingänge und -ausgänge automatisiert ab. Teilzahlungen, Skonti und Rundungsdifferenzen werden erkannt und dem richtigen Zeitraum zugeordnet. Das reduziert Differenzen vor der Deklaration.

eVV & ZAZ-Überblick

Einfuhrsteuer-Belege (eVV) werden periodisch eingelesen, mit dem ZAZ-Konto abgeglichen und auf Kontierungslücken geprüft. Abweichungen zu Spediteurrechnungen (z. B. DHL, DSV) werden transparent dokumentiert.

Abo-/E-Commerce-Flows

Wiederkehrende Umsätze, digitale Leistungen und Versand in mehrere Länder werden in nachvollziehbaren Regeln abgebildet – inkl. Belegketten für Rückerstattungen, Gutscheine oder Teilstornos, damit die Deklaration belastbar bleibt.

Audit-Ready Dossier

Zu jeder Periode entsteht ein kompaktes Paket: Kontrollrechnung, Abstimmungskonto, Auszüge, Beleglisten und Entscheidungsnotizen. Revisor:innen finden Antworten, kein Rätselheft – die Feldarbeit wird planbarer.

Ein Cockpit aus Schweizer Praxis

mwstpilotx ist aus Mandaten zwischen Zürich-West und dem Genfersee entstanden: CFOs, die Termine halten müssen, während das Tagesgeschäft weiterläuft. Wir haben Werkzeuge gebaut, die nicht beeindrucken sollen, sondern tragen – klare Zuständigkeiten, saubere Belegketten, nachvollziehbare Entscheidungen. Unser Grundsatz: Technik dient dem Prozess, nicht umgekehrt.

Erste Schritte

Verlässliche MWST-Routine statt Friststress

Wir schaffen Orientierung in beweglichen Systemen: klare Fristen, saubere Belege, dokumentierte Entscheidungen – damit Führung und Teams handlungsfähig bleiben.

Bei mwstpilotx arbeiten Steuerpraktiker:innen, frühere Audit-Leads und Prozessdesigner zusammen. Wir sprechen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Wir argumentieren mit Quellen, prüfen mit Kontrollrechnungen und dokumentieren so, dass neue Kolleg:innen sofort andocken.

Erste Schritte

So wird aus Compliance Arbeitsruhe

Value proposition Ein zentraler Blick auf Pflichten, Daten und Belege – mit strukturierter Dokumentation, die die Einreichung vereinfacht und Rückfragen reduziert.

Target audience KMU, Scale-ups und Schweizer Tochtergesellschaften internationaler Gruppen; Unternehmen mit Abo-Modellen, E-Commerce oder Importvolumen.

Distribution/delivery channels Remote-Setup mit sicherem Austausch, kurze Video-Walkthroughs; vor Ort bei Bedarf – etwa für Prozessaufnahmen, Zoll-/ZAZ-Checks oder „Closing Days“.

Revenue streams Paketpreise für Einrichtung; monatliche/vierteljährliche Begleitung je nach Periodizität; Add-ons für eBill-Anbindung, eVV-Automatisierung und Intercompany.

Key partners/resources Zusammenarbeit mit Treuhand Suisse/EXPERTsuisse, PostFinance und Banken; Nutzung von ISO-20022-Standards, ESTV-Wegleitungen und BAZG-Schnittstellen.

Cost structure Transparente Pakete nach Volumen/Komplexität; variable Bestandteile nur bei Sonderfällen wie Rückständen, Systemmigration oder beschleunigten Fristen.

Preise, die zum Takt Ihrer Perioden passen

CHF 690 pro Periode

Starter

  • Fristenradar, Satzlogik-Check, ePortal-Plausibilisierung, Bankfeed-Import (1 Bank), kompaktes Dossier mit Kontrollrechnung.

Erste Schritte
CHF 1’290 pro Periode

Pro

  • Alles aus Starter plus eVV-/ZAZ-Abstimmung, Teilzahlungs-Handling, mehrsprachige Belege, zwei Review-Schleifen und Kurzcall für die Einreichung.

Erste Schritte
ab CHF 2’450 pro Periode

Scale

  • Mehrere Gesellschaften/Währungen, E-Commerce-Flows, Intercompany-Erfassung, API-Anbindung, individuelles Reporting und Onsite-„Closing Day“.

Erste Schritte

Adresse

Europaallee 41, 8004 Zürich, Schweiz
Business ID: CHE-538.219.764

Kontaktieren Sie uns

Sprechen wir über Ihre nächste MWST-Periode